Aufbau eines Game Labs an der UB Marburg : Herausforderungen und Perspektiven

Aufgrund ihrer Popularität werden Computerspiele mittlerweile wissenschaftlich als ein zentrales Leitmedium der Gegenwartskultur in den Blick genommen. Dessen ungeachtet fristen entsprechende Titel in den Beständen wissenschaftlicher Bibliotheken noch ein Nischendasein. Um Forschung und Lehre über u...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Mosel, Michael, Müllerleile, Tobias
Format: Article
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2023
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Aufgrund ihrer Popularität werden Computerspiele mittlerweile wissenschaftlich als ein zentrales Leitmedium der Gegenwartskultur in den Blick genommen. Dessen ungeachtet fristen entsprechende Titel in den Beständen wissenschaftlicher Bibliotheken noch ein Nischendasein. Um Forschung und Lehre über und mit Spielen optimal zu unterstützen, hat sich die Universitätsbibliothek Marburg daher dazu entschlossen, ein Game Lab einzurichten. Der Beitrag beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen organisatorischer, rechtlicher und technischer Art und gibt einen Ausblick auf Nutzungsszenarien und Entwicklungsperspektiven.
DOI:10.1515/abitech-2023-0046