Gefängnis und Gesellschaft. Freiheitsentzug in Deutschland in Wissenschaft und Praxis 1920-1960
Wie entwickelte sich die Kriminalpolitik des Freiheitsentzugs in Deutschland vom Ersten Weltkrieg bis zum Mauerbau? Dieses Buch analysiert zum einen das Beziehungsgeflecht zwischen Wissenschaft und Politik, aus dem die kriminalpolitischen Richtungsentscheidungen hervorgingen, zum anderen handelt es...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2004
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Internet
PDF Full TextCall Number: |
urn:nbn:de:hebis:04-es2023-01130 |
---|---|
Publication Date: |
2023-08-22 |
Source: |
Erstveröffentlichung: Naumann, Kai: Gefängnis und Gesellschaft. Freiheitsentzug in Deutschland in Wissenschaft und Praxis 1920-1960. - Berlin: Lit Verl. (2006), 335 S. - Forschungen zur Geschichte der Neuzeit. Marburger Beiträge. 9 - ISBN: 3-8258-9101-1 . - Zugl. Marburg, Univ., Diss., 2004. |
Date of Acceptance: |
2004-12-03 |
Downloads: |
4 (2025), 214 (2024), 23 (2023) |
License: |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 |
Access URL: |
https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2023/0113 https://doi.org/10.17192/es2023.0113 |