Die Bedeutung der medialen Kommunikation in Kriegen und Konflikten

Die Art und Weise der medialen Kommunikation, in der über Kriege und Konflikte berichtet wird, ist bedeutsam, da bestimmte Formen der Kommunikation zu (De-)Eskalation in Kriegs- und Konfliktsituationen beitragen können und Meinungsbildungsprozesse beeinflussen. Der vorliegende Beitrag thematisiert d...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:Handbuch Friedenspsychologie (Band 44)
Autori principali: Sikorski, Christian von, Merz, Pascal
Ente Autore: Forum Friedenspsychologie e.V. (Società emittente)
Altri autori: Cohrs, Christopher (Redattore), Knab, Nadine (Redattore), Sommer, Gert (Redattore)
Natura: Kapitel
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2022
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:Die Art und Weise der medialen Kommunikation, in der über Kriege und Konflikte berichtet wird, ist bedeutsam, da bestimmte Formen der Kommunikation zu (De-)Eskalation in Kriegs- und Konfliktsituationen beitragen können und Meinungsbildungsprozesse beeinflussen. Der vorliegende Beitrag thematisiert die Rahmung bzw. das Framing von medialen Inhalten in Konflikten, geht auf die Rolle von Nachrichtendifferenzierung ein (verdeutlicht am Beispiel der Terrorismusberichterstattung) und beleuchtet Einflüsse auf Kommunikationsprozesse in modernen Medienumgebungen (high-choice media environments; soziale Medien). Hierbei wird aus einer friedenspsychologischen Perspektive herausgearbeitet, wie bestimmte Formen der medialen Kommunikation zur Eskalation und Deeskalation in Konflikten beitragen können. Weitergehend wird der zunehmenden Bedeutung von Fehl- und Desinformationen in Kriegen und Konflikten nachgegangen. Welche Rolle spielen Fehl- und Desinformationen in modernen Medienumgebungen und wie sollte ihnen begegnet werden? Der Beitrag liefert erste Antworten auf diese Fragen.
Descrizione fisica:25 Seiten
ISBN:978-3-8185-0565-3
DOI:10.17192/es2022.0061