Methoden der friedenspsychologischen Forschung

Das Kapitel bietet einen Überblick über für die Friedenspsychologie relevante Aspekte des Forschungsprozesses. Zunächst werden verschiedene Erkenntnisziele und Forschungsdesigns vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine ausführliche Diskussion von sowohl quantitativen als auch qualitativen Gütekr...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
I whakaputaina i:Handbuch Friedenspsychologie (Band 04)
Ngā kaituhi matua: Brahms, Kea S., Schmitt, Manfred
Kaituhi rangatōpū: Forum Friedenspsychologie e.V. (Herausgebendes Organ)
Ētahi atu kaituhi: Cohrs, Christopher (HerausgeberIn), Knab, Nadine (HerausgeberIn), Sommer, Gert (HerausgeberIn)
Hōputu: Kapitel
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2023
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Das Kapitel bietet einen Überblick über für die Friedenspsychologie relevante Aspekte des Forschungsprozesses. Zunächst werden verschiedene Erkenntnisziele und Forschungsdesigns vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine ausführliche Diskussion von sowohl quantitativen als auch qualitativen Gütekriterien sowie die Darstellung verschiedener Samplingtechniken, Erhebungs- und Auswertungsmethoden. Es werden zahlreiche Beispiele von Studien mit friedenspsychologischem Bezug vorgestellt und – wenn nötig – auf dem Feld eigene Besonderheiten im Forschungsprozess, z.B. beim Sampling, hingewiesen.
ISBN:978-3-8185-0565-3
DOI:10.17192/es2022.0021