Methoden der friedenspsychologischen Forschung

Das Kapitel bietet einen Überblick über für die Friedenspsychologie relevante Aspekte des Forschungsprozesses. Zunächst werden verschiedene Erkenntnisziele und Forschungsdesigns vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine ausführliche Diskussion von sowohl quantitativen als auch qualitativen Gütekr...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Handbuch Friedenspsychologie (Band 04)
Auteurs principaux: Brahms, Kea S., Schmitt, Manfred
Collectivité auteur: Forum Friedenspsychologie e.V. (Organisme émetteur)
Autres auteurs: Cohrs, Christopher (Éditeur intellectuel), Knab, Nadine (Éditeur intellectuel), Sommer, Gert (Éditeur intellectuel)
Format: Kapitel
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2023
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Das Kapitel bietet einen Überblick über für die Friedenspsychologie relevante Aspekte des Forschungsprozesses. Zunächst werden verschiedene Erkenntnisziele und Forschungsdesigns vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine ausführliche Diskussion von sowohl quantitativen als auch qualitativen Gütekriterien sowie die Darstellung verschiedener Samplingtechniken, Erhebungs- und Auswertungsmethoden. Es werden zahlreiche Beispiele von Studien mit friedenspsychologischem Bezug vorgestellt und – wenn nötig – auf dem Feld eigene Besonderheiten im Forschungsprozess, z.B. beim Sampling, hingewiesen.
ISBN:978-3-8185-0565-3
DOI:10.17192/es2022.0021