Die Düsseldorfer Kreuzherrenbibliothek – Rekonstruktion, vergleichende Analyse und erste Ergebnisse eines Digitalisierungsprojekts (Projektende April 2022)

Der Vortrag beschäftigt sich am Beispiel der Düsseldorfer Kreuzherrenbibliothek mit der Rekonstruktion von Bibliotheken. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Unterscheidung zwischen digitalen und virtuellen Bibliotheken. Vorgestellt wird ferner der Workflow des Projekts mit Digitalisierung, Re...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die mittelalterliche Bibliothek der Reichsabtei Corvey – Materialien zu einem interdisziplinären Online-Workshop (27./28. Mai 2021) (Band 20)
1. Verfasser: Sutor, Nadine
Format: Vortrag
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:Video
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

The paper deals with the reconstruction of libraries by using the example of the Kreuzherren-library in Düsseldorf. A special focus is on the distinction between digital and virtual libraries. Furthermore, the workflow of the project is presented with digitization, remodeling and enrichment of the metadata as well as the visualization, which was aligned to the special requirements of the collection or the project.