Digitalisierung und DNA – ein Plädoyer für eine verstärkte Netzwerk- und Nutzerforschung

Der Videobeitrag zeigt alternative Möglichkeiten des Zugangs zur Geschichte von Kloster- und Privatbibliotheken zwischen Mittelalter und Moderne. Hierzu zählen z.B. DNA-Analysen, Fingerabdruck-Erkennung und die Bestimmung von gepressten Pflanzen. Ziel ist die Sensibilisierung für den Forschungsmehrw...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
הוצא לאור ב:Die mittelalterliche Bibliothek der Reichsabtei Corvey – Materialien zu einem interdisziplinären Online-Workshop (27./28. Mai 2021) (Band 22)
מחבר ראשי: Bunte, Iris
פורמט: Vortrag
שפה:גרמנית
יצא לאור: Philipps-Universität Marburg 2021
נושאים:
גישה מקוונת:וידאו
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
סיכום:Der Videobeitrag zeigt alternative Möglichkeiten des Zugangs zur Geschichte von Kloster- und Privatbibliotheken zwischen Mittelalter und Moderne. Hierzu zählen z.B. DNA-Analysen, Fingerabdruck-Erkennung und die Bestimmung von gepressten Pflanzen. Ziel ist die Sensibilisierung für den Forschungsmehrwert den die physische Überlieferung der Bibliothekswissenschaft im digitalen Zeitalter bieten kann. Als Beispiele dienen Buchsammlungen aus der Landeskundlichen Bibliothek des Märkischen Kreises in Altena.
תיאור פיזי:0:18:43 Dauer
DOI:10.17192/es2021.0006