Friedenslogischer Flüchtlingsschutz. Impulse für eine Neuausrichtung des Flüchtlingsschutzes

Die internationalen Flüchtlingsbewegungen sowie die Frage, wie die Personen zu schüt-zen sind bzw. geschützt werden können, er-hält derzeit viel mediale und politische Auf-merksamkeit. Insbesondere in Europa zei-gen sich aber eher Abschottungstendenzen als eine menschenrechtliche Schutzperspek-tive...

पूर्ण विवरण

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
में प्रकाशित:CCS Policy Papers (Band 3)
मुख्य लेखक: Krause, Ulrike
स्वरूप: लेख
भाषा:जर्मन
प्रकाशित: Philipps-Universität Marburg 2015
विषय:
ऑनलाइन पहुंच:पीडीएफ पूर्ण पाठ
टैग: टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
सारांश:Die internationalen Flüchtlingsbewegungen sowie die Frage, wie die Personen zu schüt-zen sind bzw. geschützt werden können, er-hält derzeit viel mediale und politische Auf-merksamkeit. Insbesondere in Europa zei-gen sich aber eher Abschottungstendenzen als eine menschenrechtliche Schutzperspek-tive auf jene Personen, die nach Asyl su-chen. Obwohl diese Entwicklungen sich re-gional auf Europa beziehen, zeigen sich ähnliche Trends in Südostasien. Die Ent-wicklungen halten dem globalen Flücht-lingsschutzsystem einen Spiegel vor, durch den der nationale Sicherheitsfokus sowie das Bedrohungsverständnis von Flüchtlin-gen gezeigt werden. Mit Hilfe der Analyse des Flüchtlingsschutz-regimes konnten neben den globalen Norm-setzungen durch die Genfer Flüchtlingskon-vention auch die Art und Weise, wie Flücht-lingsschutz national umgesetzt wird, reflek-tiert werden. Auf dieser Grundlage zeigt sich der Flüchtlingsschutz als ein auf huma-nitäre Hilfe gestütztes System, dass zwar Maßnahmen für den Schutz der als Flücht-linge definierten Personen rahmt, allerdings eher nationalstaatliche Sicherheitsaspekte als die der Flüchtlinge zentral sieht. Kern-punkte aus dieser Analyse halfen, um zu hinterfragen, wie ein friedenslogischer Flüchtlingsschutz gestaltet sein könnte.
भौतिक वर्णन:28 Seiten
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.17192/es2019.0020