Religiosität als Identitätsarbeit? Eine Studie über den Zusammenhang von Gesellschafts-, Identitäts- und Religionswandel am Beispiel der

Die Religiosität außerhalb etablierter Institutionen von Religionen ist nicht nur ein Experimentierfeld für alternative Religiosität, sondern immer auch ein Indikator für Prozesse von Pluralisierung und Individualisierung in modernen Gesellschaften. In der vorliegenen Studie wird dies anhand der &qu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Marburger Online Books (Band 3)
1. Verfasser: Maske, Verena
Beteiligte: Franke, Edith (Prof. Dr.) (Hrsg), Murken, Sebastian (Prof. Dr.) (Hrsg)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2015
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

The religious life beyond traditional institutions of religion is not only a field for expression of alternative spirituality, but an indicator for processes of pluralization and individualization in modern societies. These processes are reconstructed in this study by the example of the "wise women", a group of woman in Germany with neopagan religious practices and beliefs. The results of this study, based on fieldwork, are a contribution to the discussion about models of religious change and transformation in the contemporary religious culture.