Religionswissenschaft zwischen Sozialwissenschaften, Geschichtswissenschaften und Kognitionsforschung.

Der Sammelband geht auf einen Autorenworkshop des Arbeitskreises Theorie und Methodologie der Religionswissenschaft (AKTUM) der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) aus dem Jahr 2008 an der Philipps-Universität Marburg zurück. Initiatorinnen des Workshops waren Gritt Klinkhammer un...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Cyhoeddwyd yn:Marburger Online Books (Band 2)
Awduron Eraill: Franke, Edith (Prof. Dr.) (Hrsg), Murken, Sebastian (Prof. Dr.) (Hrsg), Franke, Edith (Golygydd), Maske, Verena (Golygydd)
Fformat: Llyfr
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Philipps-Universität Marburg 2014
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Testun PDF llawn
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Crynodeb:Der Sammelband geht auf einen Autorenworkshop des Arbeitskreises Theorie und Methodologie der Religionswissenschaft (AKTUM) der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) aus dem Jahr 2008 an der Philipps-Universität Marburg zurück. Initiatorinnen des Workshops waren Gritt Klinkhammer und Edith Franke. Ausgangspunkt der Tagung war ein Beitrag von Hubert Seiwert mit dem Titel "Religionswissenschaft zwischen Sozialwissenschaften, Geschichtswissenschaften und Kognitionsforschung", zu dem alle an der Tagung Teilnehmenden ihrerseits eine Replik verfassten und zur Diskussion stellten. Mit der Veröffentlichung dieser Tagungsbeiträge möchten wir ein Spektrum kontroverser religionswissenschaftlicher Positionen in der anhaltenden und weiterhin notwendigen Debatte um die Identität und Autonomie der Religionswissenschaft dokumentieren und zugänglich machen.
Disgrifiad Corfforoll:183 Seiten
ISBN:978-3-939208-02-0
DOI:10.17192/es2014.0002