Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V.: Aufbau und Ziele

Bund und Länder haben den Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V. gegründet, um ein systematisches und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Deutschland zu fördern. Im Verein vernetzen sich bis zu 30 Konsortien, die mit ihren Mitgliedsorganisationen die Wissenschaftslandschaft...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
הוצא לאור ב:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Autoren: Kraft, Sophie, Schmalen, Angela, Seitz-Moskaliuk, Hendrik, Sure-Vetter, York, Knebes, Jennifer, Lübke, Eva, Wössner, Elena
פורמט: Artikel (Zeitschrift)
שפה:גרמנית
יצא לאור: Philipps-Universität Marburg 2021
נושאים:
גישה מקוונת:גישה מקוונת
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
סיכום:Bund und Länder haben den Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V. gegründet, um ein systematisches und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Deutschland zu fördern. Im Verein vernetzen sich bis zu 30 Konsortien, die mit ihren Mitgliedsorganisationen die Wissenschaftslandschaft in Deutschland abbilden. Gemeinsam erarbeiten diese im Verein Datenstandards nach den FAIR Prinzipien und weitere Lösungen rund um das disziplinenübergreifende Forschungsdatenmanagement. In diesem Artikel stellt das Direktorat Aufbau und Ziele des neu gegründeten Vereins vor.
DOI:10.17192/bfdm.2021.2.8332