Elektronische Laborbücher an der TU Darmstadt Beispiel für ein strategisches Vorgehen

Das Angebot eines Dienstes zur Führung von Elektronischen Laborbüchern (ELNs) ist ein wichtiges strategisches Entwicklungsfeld für das Forschungsdatenmanagement an vielen wissenschaftlichen Einrichtungen. Der Beitrag beschreibt exemplarisch das Vorgehen der Technischen Universität (TU) Darmstadt auf...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Autoren: Marutschke, Christoph, Fuhrmans, Marc, Jagusch, Gerald, Freund, Jens
Formato: Artikel (Zeitschrift)
Idioma:alemão
Publicado em: Philipps-Universität Marburg 2020
Assuntos:
Acesso em linha:Acesso em linha
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Resumo:Das Angebot eines Dienstes zur Führung von Elektronischen Laborbüchern (ELNs) ist ein wichtiges strategisches Entwicklungsfeld für das Forschungsdatenmanagement an vielen wissenschaftlichen Einrichtungen. Der Beitrag beschreibt exemplarisch das Vorgehen der Technischen Universität (TU) Darmstadt auf diesem Gebiet. Dieses umfasst u.a. eine breit angelegte Befragung in allen MINT-Fächern am Campus und eine kleine Workshop-Serie zur Frage eines zentralen ELN-Angebots. Der Beitrag stellt das bisherige konkrete Vorgehen an der TU Darmstadt, die erzielten Ergebnisse und einen Ausblick auf weitere Handlungsmöglichkeiten dar.
DOI:10.17192/bfdm.2020.2.8282