Bedarfsplanung eines institutionellen Repositoriums für Forschungsdaten

Das Forschungsdaten-Team der TU Braunschweig (bestehend aus Universitätsbibliothek, Rechenzentrum und Forschungsservice) hat im Januar/Februar 2018 eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Anlass war die Bedarfsplanung für die Einrichtung eines institutionellen Forschu...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Bausteine Forschungsdatenmanagement
Auteur principal: Strötgen, Robert
Format: Artikel (Zeitschrift)
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2019
Sujets:
Accès en ligne:Accès en ligne
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Das Forschungsdaten-Team der TU Braunschweig (bestehend aus Universitätsbibliothek, Rechenzentrum und Forschungsservice) hat im Januar/Februar 2018 eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Anlass war die Bedarfsplanung für die Einrichtung eines institutionellen Forschungsdatenrepositoriums. Im Detail wurde der Bedarf für die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten abgefragt. Bei dieser Gelegenheit wurde ebenfalls der Bedarf auf weiteren Unterstützungsgebieten (Beratung, Datenmanagementpläne, rechtliche Fragen etc.) einbezogen. Dieser Beitrag stellt den Kontext und die Ergebnisse der Bedarfsabfrage dar. Dabei wird besonders auf die Einschränkungen bei der Erhebung und Auswertung eingegangen. Besonderes Gewicht haben Effekte wie die Sichtbarkeit und die Diskussion des Themas.
DOI:10.17192/bfdm.2019.2.8106