Vollständiges Giftbuch, oder Unterricht, die Giftpflanzen, Giftminerale und Giftthiere kennen zu lernen, und Gesundheit und Leben gegen Vergiftungs-Gefahren sicher zu stellen

Elektronische Reproduktion von: Vollständiges Giftbuch, oder Unterricht, die Giftpflanzen, Giftminerale und Giftthiere kennen zu lernen, und Gesundheit und Leben gegen Vergiftungs-Gefahren sicher zu stellen : zum Schul- u. Privatgebrauche / [Heinrich Möller ; Johann August Friedrich Schmidt]. - 6....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Autoren: Möller, Heinrich, Schmidt, Johann August Friedrich
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
Vorwort zu allen fünf Auflagen.
Vorwort zur sechsten Auflage.
Inhaltsverzeichniß.
Erklärung der Abbildungen.
Einleitung. Eintheilung der Gifte.
I. Pflanzengifte.
- I.-III. Giftpflanzen der 2. Classe, der 3. Classe, der 5. Classe
- IV. Giftpflanzen der 6. Classe
- V.-VIII. Giftpflanzen der 8. Classe, der 10., der 11., der 12. Classe
- IX. Giftpflanzen der 13. Classe
- X.-XIV. Giftpflanzen der 14., 17., 19., 21., 22. Classe
- XV. Giftpflanzen der 24. Classe
II. Thiergifte.
- I. Giftamphibien
- II. Giftige Fische
- III. Giftinsecten, IV. Giftige Würmer
- V. Thier-Wuthgift
- VI. Von der schwarzen Blatter, dem Milzbrande und Geschwürjauchengifte
- VII. Wurstgift oder Fettsäure. VIII. Käsegift
III. Mineralgifte.
- I. Metalle (Arsenik, Zinn, Blei, Kupfer, Messing, Quecksilber, …)
- II. Steine
- III. Die concentrirten Säuren
- IV. Die Maler und Anstreichefarben, welche giftig sind …
IV. Erstickende und betäubende Dünste.
V. Abtheilung.
- I. Seuche
- II. Verhütungsmittel der Ansteckung durch Seuchengifte
Anhang. Uebersicht der ersten Hülfsmittel in Vergiftungen.