Pharmacopoea Borussica = Die Preußische Pharmacopöe. 1. Einfache Mittel

Elektronische Reproduktion von: Pharmacopoea Borussica = Die Preußische Pharmacopöe / übers. und erl. von Friedr. Phil. Dulk. - Abteilung/Teil: 1, Einfache Mittel. - Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. - Leipzig : Voss, 1833. - XVI, 1085 Seiten. - Standort: Universität Marburg, Universit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dulk, Friedrich Philipp (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
Vorrede zur ersten Auflage.
Vorrede zur dritten Auflage.
Vorrede zur lateinischen Pharmakopöe.
Gewichte.
Erste Abtheilung. Einfache Mittel.
- Abrotanum – Alumen
- Ambra – Aristolochia longa
- Aristolochia rotunda – Avena
- Ballota lanata L. - Buglossa
- Cacao – Caryophylli
- Caryophylli (Oleum) – Chelidonium majus
- Chenopodium – Cicuta virosa
- Cinae semen – Conium
- Consolida major – Cynoglossum
- Daucus – Dulcamara
- Elaterium – Euphorbium
- Fabae albae – Fumaria
- Galanga – Gypsum
- Hedera – Hyssopus
- Jalapa – Juniperus
- Kali carbonicum crudum – Kino
- Lac – Lycopodium
- Macis – Myrtillus
- Natrum carbonicum crudum – Nucista
- Oleum animale foetidum, Olibanum – Oxalium
- Paeonia – Quercus
- Ratanha – Ruta
- Sabadilla – Scorzonera
- Sebum ovillum – Syrupus communis
- Tacamahaca – Uva ursi
- Valeriana – Vitis, Vitriolum album
- Winteranus – Zingiber
Nachträge
- Zu Hirudo.
- Zu Opium.
Verbesserungen.
Tab. I. - IV.