Universitätsbibliothek Marburg Ms. or. 12: XII. L.S. Cod. H: Šarḥ al-ʿAwāmil fī bayān ʿilm an-naḥw

Elektronische Reproduktion von: [Handschrift] Universitätsbibliothek Marburg Ms. or. 12: XII. L.S. Cod. H: Šarḥ al-ʿAwāmil fī bayān ʿilm an-naḥw. - 46 Blätter ; Beschreibstoff: Papier, 14,5 x 22 cm. - Erschienen: [Südostasien, 7./13. Jahrhundert]. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbib...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Anonym
Hōputu: Tuhinga taketake
Reo:Ārapi
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2023
Ngā marau:
Urunga tuihono:DFG-Viewer
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Elektronische Reproduktion von: [Handschrift] Universitätsbibliothek Marburg Ms. or. 12: XII. L.S. Cod. H: Šarḥ al-ʿAwāmil fī bayān ʿilm an-naḥw. - 46 Blätter ; Beschreibstoff: Papier, 14,5 x 22 cm. - Erschienen: [Südostasien, 7./13. Jahrhundert]. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: Ms. or. 12. - Bemerkungen: Kommentar zu al-Ǧurǧānīs berühmtem Werk mit malaiischen Glossen. Sprachen: Arabisch, Malaiisch. - Frühere Signaturen: L. S. Cod. H, Codex N. - Provenienz: Schröder, Johann Wilhelm (1726-1793). Ausführliche Beschreibung: Al-Toma, Adnan Jawad: Die arabischen Handschriften der Universitätsbibliothek Marburg; Marburg : Universitätsbibliothek, [1979]; S. 75-80. - Bibliographischer Nachweis: https://www.qalamos.net/receive/DE4Book_manuscript_00000012. - Digitalisiert 2023
I whakaputaina: [Südostasien, 7./13. Jahrhundert].
Whakaahutanga tūemi:/eb/2017/0119?page=83
Whakaahuatanga ōkiko:102 Seiten
DOI:10.17192/eb2023.0306