Lehrbuch der Apothekerkunst. Zweyter Band

Elektronische Reproduktion von: Lehrbuch der Apothekerkunst / von Karl Gottfried Hagen . - Zweyter Band. - Fünfte, rechtmäßige und verbesserte Ausgabe. - Königsberg : bey Friedrich Nicolovius, 1797. - 544 Seiten, 112 ungezählte Seiten. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hagen, Karl Gottfried
Beteiligte: Nicolovius, Matthias Friedrich (Drucker)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
III. Von den pharmaceutischen Operationen.
- Von den mechanischen Operationen.
- Von den chemischen Operationen.
IV. Von den pharamceutischen Präparaten.
- Von den Salzen
- - Von den sauren Salzen
- - Von den Laugensalzen
- - Von den Neutralsalzen
- - Von den erdigen Mittelsalzen, von den metallischen Mittelsalzen
- Von den Species, Pulvern, Weingeiste.
- Von den versüßten Säuren und Naphthen.
- Von den Tinkturen, Essenzen und Elixiren. Von den Harzen und Pflanzensäften.
- Von den Infusionen, Dekokten, Extrakten.
- Von den Pillen.
- Von dem Kaltwasser, von den destilirten Wässern
- Von den Oehlen.
- Von den Emulsionen, Seifen, Salben, Pflastern.
- Von den Honig- und Zuckersäften, Latwergen, Morsellen und Rotuien, Konserven.
- Von den mit Schleim verbundenen Arzeneyen.
- Von den Sublimaten, Präcipitaten
- Von den Metallkönigen, Metallkalken, Metallgläsern.
- Von den Firnissen.
Register.
- A. - D.
- E. - L.
- M. - R.
- S. - T.
- V. - Z.