Zur Erkenntniss der Organisation in der Richtung des kleinsten Raumes. Beitr. 2, Entwickelung, Lebensdauer und Structur der Magenthiere und Räderthiere, oder sogenannten Infusorien,[...]. Beitr. 3

Elektronische Reproduktion von: Zur Erkenntniss der Organisation in der Richtung des kleinsten Raumes / C. G. Ehrenberg ; Beitr. 2, Entwickelung, Lebensdauer und Structur der Magenthiere und Räderthiere, oder sogenannten Infusorien, nebst einer physiologischen Characteristik beider Klassen und 412...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ehrenberg, Christian Gottfried
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt] Zweiter Beitrag. Entwickelung, Lebensdauer und Structur der Magenthiere und Räderthiere, …
- Über die Entwickelung und Lebensdauer der Infusionsthiere
- I. Beobachtungen über die Entwickelung einzelner Infusorien.
- II. Von den Augen der Infusionsthiere und deren Entdeckung …
- III. Von den äußeren Körpertheilen und äußeren Organen der Infusorien.
- IV. Vom Darmkanale der Infusorien und dessen Werthe für die Systematik.
- V. Von besonderen Darmanhängen und den Darmdrüsen der Räderthiere.
- Characteristik der Arten. Erste Klasse. Magenthiere, Polygastrica.
- Nachträgliche Bemerkungen.
[Titelblatt] Dritter Beitrag. Zur Erkenntnis großer Organisation in der Richtung des kleinsten Raumes.
- I. Betrachtungen über die Existenz und Möglichkeit der Wahrnehmung einer selbständigen organischen Urmaterie …
- II. Von einem Schlundkopfe und Zähnen bei Magenthierchen.
- III. Von einem inneren, einfachen, doppelten und mehrfachen, sehr irritabeln, vielleicht männlichen Organensysteme der Magenthiere.
- IV. Über einen lebhaft violet und blau gefärbten Darmsaft der Magenthierchen …
- V. Von inneren kiemenähnlichen Organen bei den Räderthieren.
- VI. Vom Nervensysteme der Infusionsthiere.
- VII. Verzeichniß und Diagnostik
- - I. Räderthiere.
- - II. Magenthierchen.
- [Abbildungen] I. - IV., Tafel I. - XI.