Die Handschrift Nr. 166 des Freiherrl. von Fichardschen Familienarchivs als Grundlage für die Beurteilung von Sprache, Stil und Matrik des Johann von Soest

Elektronische Reproduktion von: Wiegand, Arthur. Die Handschrift Nr. 166 des Freiherrl. von Fichardschen Familienarchivs als Grundlage für die Beurteilung von Sprache, Stil und Matrik des Johann von Soest. - Marburg, 1922. - 167 Seiten. - Marburg, Univ., Diss., 1922. - Maschinenschrift. - Standort...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wiegand, Arthur
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2022
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
Lebenslauf
[Widmung]
Inhalt
Benutzte Literatur.
I. Teil: Die Handschrift.
- Einleitung
- 1. Die von Fichard veröffentlichten Stücke der Handschrift …
- 2. Die noch unveröffentlichten Stücke der Handschrift.
II. Teil: Die Handschrift ein Konzept des Johann v.Soest.
- 3. Die handschrift ein Konzept.
- 4. Johann von Soest der Vf. des Konzeptes.
III. Teil: Sprache, Stil und Metrik des Johann von Soest.
- 5. Die Sprache.
- 6. Der Stil.
- 7. Die Verskunst.
- 8. Die Reimkunst.
Schluss: Rückblick und Ausblick.