Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel : Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Nürnberg : Endter, 1701 Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510) Signatur: 867 Bemerkungen: Werktitel: Pansebeia or a View of all Religions in the World <dt.>. - Anfangs vom Alexander Roßen in Englischer Sprach beschrieben,...

Ամբողջական նկարագրություն

Պահպանված է:
Մատենագիտական մանրամասներ
Հիմնական հեղինակ: Ross, Alexander
Այլ հեղինակներ: Nerreter, David (Թարգմանիչ)
Ձևաչափ: Գիրք
Լեզու:գերմաներեն
Հրապարակվել է: Philipps-Universität Marburg 2017
Խորագրեր:
Առցանց հասանելիություն:DFG-Viewer
Ցուցիչներ: Ավելացրեք ցուցիչ
Չկան պիտակներ, Եղեք առաջինը, ով նշում է այս գրառումը!
Բովանդակություն:
[Widmungen]
I. Abtheilung von der Opfer Ursprung. [Judentum]
- Der gantzen Welt Religionen, Oder Fürstellung aller Gottesdienste und Ketzereyen auff dem gantzen Erdboden.
- 1. Von der Kirchenzucht, Opffern, Ordinirung öffentlicher Oerter …
- 2. Von Regirung der Kirchen unter Mosen: …
- 3. Von Regirung der Kirchen nach ihm bis auf Salomon.
- 4. Von der Regirung nach Salomon bis auf die Vertheilung der Stämme.
- 5. Vom Tempel der Jüdischen Religion.
- 6. Vom Amt der Leviten, von den Propheten, Schrifftgelehrten, …
- 7. Von der alten Feyer ihres Sabbaths, … Ostern (Pascha), … Lauberhütten, …
- 8. Von ihrer alten Excommunication, oder Verbannung aus ihren Schulen; …
- 9. Von Regirung der Kirchen, nachdem die Juden gefänglich gen Babel weggeführet waren.
- 10. Von der Juden Kirchen-Regiment heute zu Tage, …
- 11. Von der Vorbereitung der Juden zu ihren Morgengebetern, …
- 12. Ihre Kirchendiener, Fest der Einweihung, …, Ehestand, Ehescheidung, …
II. Abtheilung. [Asien] Inhalt.
- 1. Die Religion der alten Babylonier …
- 2. Von Hierapolis, und den Göttern der Syrer.
- 3. Von denen zu Phönicien.
- 4. Von den alten Arabern. … Wie ist indessen Mahomet so empor gekommen …
- 5. Von den alten Persianern.
- 6. Von Sythen.
- 7. Von den Tartern oder Cathaiern und Baganen.
- 8. Die Religion der Nordländer nahe beym Polo …
- 9. Von den Chinesen.
- 10. Von den alten Indianern.
- 11. Von Siam.
- 12. Von Pegu.
- 13. Von Bengala.
- 14. Von Magor.
- 15. Von Cambaja.
- 16. Von Goa.
- 17. Von Malabar.
- 18. Von Narsinga und Bisnagar.
- 19. Von Japan.
- 20. Von Tunquin und Cochinchina.
- 21. Von Sumatra und Zeilan. Philippinische Inseln.
- 22. Von den alten Egyptiern.
- 23. Von den heutigen Religionen der Egyptier.
III. Abtheilung: Beschreibung der Religionen in Africa und America.
- 1. Von der alten Africanischen Religion.
- 2. Die Religion und Kirchen-Disciplin in Fez.
- 3. In Marocco.
- 4. In Guinea.
- 5. Von den alten Africanischen Mohren.
- 6. Von den neuen Abyssinern.
- 7. Von den Nieder-Mohren.
- 8. Von Angola und Congo.
- 9. Von den Africanischen Inseln.
- 10. Die Religion in America.
- 11. In Virginia.
- 12. In Florida.
- 13. Von der Religion bey West-Virginia und Florida.
- 14. Von Neu Hispanien und Mexico.
- 15. Götzendiener dero Grausamkeit und Unkosten in ihren barbarischen Opffern.
- 16. Von den Americanern dero aberglaubischen Furcht und greulichen Tyranney.
- 17. Von Jucatan und dabey gelegenen Theilen.
- 18. Von den Süd-Americanern.
- 19. Von Paria und Guiana. Paraquaria (Paraguay)
- 20. Von Brasilien.
- 21. Von Peru.
- 22. Von Hispaniola.
IV. Abtheilung: Beschreibung der Religionen in Europa.
- 1. Die Religion der alten Europäer.
- 2. Der Römer fürnemster Festtäge. 3. Ihre Götter. 4. Ihre Priester. 5. Ihre Opfer. 6. Ihre Ehe-Ceremonien. 7. Ihre Leichen-Ceremonien.
- 8. - 9. Die Religion der alten Griechen. Ihre fürnemsten Götter.
- 10. - 11. Von Minerva, Diana, Venus. Wie Juno, Ceres, und Vulcanus agebetet worden.
- 12. Die Sonne angebetet (Apollo, Phoebus, Sol, Jupiter, Liber Hercules, Mars, Mercurius, Pan etc.)
- 13. Der Mond angebetet.
- 14. Die Erde und das Feuer, wie selbige angebetet und genennet worden.
- 15. Der Meer-Gott und wie der angebetet.
- 16. Der Tod, wie er genennet und angebetet.
- 17. Die Opffer und Ceremonien der Griechen.
- 18. Ihre Priester und Tempel vor Alters.
V. Abtheilung. (Europa)
- 1. Die Religion der Teutschen, Waalen und Briannier.
- 2. Von den Sachsen, Dänen, Schweden, Moscowitern, Russen, Pomeranen …
- 3. Von den Scythen, Serben, Thraciern, Cymbriern, Gothen, Lusitaniern …
- 4. Von den Lithauern, Polacken, Hungarn, Samogetiern und deren Nachbarn.
- 5. - 7. Von mancherley heidnischen Göttern nebst den obgenannten.
- 8. Die fürnehmsten Feste der Griechen.
Ursprung der Abgöttery, Und denen daraus entsrpungenen Poetischen Fabeln.
- I. Ursprung der Abgötterey von den Geschichten vor der Sündflut.
- II. Ursprung der Abgötterey von den Geschichten nach der Sündfluth.
- III. Ursprung der Abgötterey von den Geschichten deß Ertz-Vatters Abrahams …
- IV. Ursprung der Abgötterey von den Geschichten der Israeliten vor und nach dem Aßzug aus Egypten.
- V. Ursprung der Abgötterey von den Geschichten Neues Testaments.
- VI. Ursprung der Abgötterey von den Geschöpffen Gottes …
Register
- A – G
- H – R
- S – Z