Die Urnenfelderkultur im Hanauer Land
Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Marburg : Elwert-Gräfe und Unzer, 1948 Standort: Universität Marburg, Zentralbibliothek (000) Signatur: VIII B 151 q, 1/2 Bemerkungen: Erschienen als "Schriften zur Urgeschichte ; 1" (Hassiaca) Digitalisiert 2015
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2016
|
Subjects: | |
Online Access: | DFG-Viewer |
Tags: |
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Table of Contents:
[Titelblatt]
Vorwort
I. Siedlungsverhältnisse
II. Grabformen und Bestattungssitten
III. Die Grabkeramik
A) Hanauer Gruppe
B) Friedberger Gruppe
C) Ergebnisse: Die Grabkeramik der Hanauer und der Friedberger Gruppe
IV. Grabbronzen
1. Schwerter
2. Lanzen
3. Pfelspitzen. 4. Messer
5. Rasiermesser
6. Pinzetten. 7. Doppelknöpfe
8. Nadeln
9. Fibeln
10. Armringe. 11. Sonstige Ringe
12. Schmuckscheiben. 13. Sonstiges. Ergebnisse
V. Frühhallstattdepots
VI. Einzelfunde
VII. Zusammenfassung
Fundkatalog und Tafelerklärung
Alphabetisches Ortsverzeichnis
[Tafel 1 – 10]
[Tafel 11 – 20]
[Tafel 21 – 30]
[Tafel 31 -40]
[Tafel 41 – 50]
[Tafel 51 – 59]
[Titelblatt]
Vorwort
I. Siedlungsverhältnisse
II. Grabformen und Bestattungssitten
III. Die Grabkeramik
A) Hanauer Gruppe
B) Friedberger Gruppe
C) Ergebnisse: Die Grabkeramik der Hanauer und der Friedberger Gruppe
IV. Grabbronzen
1. Schwerter
2. Lanzen
3. Pfelspitzen. 4. Messer
5. Rasiermesser
6. Pinzetten. 7. Doppelknöpfe
8. Nadeln
9. Fibeln
10. Armringe. 11. Sonstige Ringe
12. Schmuckscheiben. 13. Sonstiges. Ergebnisse
V. Frühhallstattdepots
VI. Einzelfunde
VII. Zusammenfassung
Fundkatalog und Tafelerklärung
Alphabetisches Ortsverzeichnis
[Tafel 1 – 10]
[Tafel 11 – 20]
[Tafel 21 – 30]
[Tafel 31 -40]
[Tafel 41 – 50]
[Tafel 51 – 59]