Handel und Verkehr des Merowingerreiches nach den Schriftquellen : ein Darstellungsversuch in 12 Karten

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Marburg : Vorgeschichtl. Seminar, 1983 Standort: Universität Marburg, Fachgebiet Vor- u. Frühgeschichte (411) Signatur: gelb Sc 520, 14 Bemerkungen:

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Kleine Schriften aus dem Vorgeschichtlichen Seminar Marburg (Band 14)
1. Verfasser: Schwärzel, Dagmar
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2015
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
Zur Einführung
Inhalt
I. Einleitung
II. Die Handelsgüter
III. Sklaven und der Sklavenhandel
IV. Die Kaufleute
V. Syrische und jüdische Kaufleute
VI. Die Märkte
VII. Die Handelsorganisation
VIII. Die Käufer
IX. Handelswege und Straßen
X. Die Fernhandelsrouten
XI. Zusammenfassung
Abgekürzte zitierte Literatur
Anmerkungen
Anhang I. : Die Bischofssitze
Anhang II. : Kaufleute
Anhang III. : Juden und Syrer
Anhang IV. : Märkte
Anhang V. : Zollstationen
Anhang VI. : Die innergallischen Wege zu Lande
Anhang VII. : Die innergallischen Wege, besonders Schiffsverbindungen
Anhang VIII. : Häfen
Anhang IX. : Wege zwischen Gallien und Irland / England
Anhang X. : Wege zwischen Gallien und Spanien / Italien
Anhang XI. : Wege zwischen Gallien und Nordafrika / Konstantinopel
Anhang XII. : Orientbeziehungen
Karten 1 – 12