Unterricht über die Gesetze für die Einwohner der Preussischen Staaten

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Berlin [u.a.] : Nicolai, 1793 Zentralbibliothek Sign.: XVIIIf C 981 cd (Raubgut)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Svarez, Carl Gottlieb
Beteiligte: Goßler, Christoph
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2010
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
Vorrede.
I. Allgemeine Rechte und Pflichten der Bürger des Staats.
- 1. Allgemeine Pflichten gegen den Staat.
- 2. Allgemeine Pflichten gegen die Mitbürger überhaupt.
- 3. Pflichten, in Beziehung auf den Leib, das Leben und die Gesundheit Anderer.
- 4. Pflichten der Sittsamkeit und Keuschheit.
- 5. Pflichten, in Beziehung auf die Ehre und den guten Namen Anderer.
- 7. Pflichten in Beziehung auf das Eigenthum und Vermögen Anderer.
II. Von den Privatrechten und Pflichten der Einwohner des Staats untereinander.
- 1. Vom Eigenthum und Besitz überhaupt.
- 2. Vom gemeinschaftlichen Eigenthume.
- 3. Von den gesetzlichen Einschränkungen der Eigenthumsrechte.
- 4. Von der Erwerbung des Eigenthums socher Sachen, die in keines andern Eigenthume sich befinden.
- 5. Von Contracten überhaupt.
- 6. Von verschiedenen Arten der Contracte.
- 7. Von Pfändern und Hypotheken.
- 8. Von Grund-, Zwang- und Banngerechtigkeiten
- 9. Von Zahlungen, Quittungen, Compensationen und Vergleichen.
- 10. Von Erbschaften.
- 11. Von der Ehe.
- 12. Von Eltern und Kindern.
- 13. Von den Folgen des unehelichen Beyschlafs.
- 14. Von Vormundschaften.
- 15. Von Herrschaften und Gesinde.
- 16. Vom Bauernstande.
- 17. Vom Bürgerstande.
Kurzes Verzeichnis des Inhalts. [alphabetisches Stichwortverzeichnis]