Sechzehn Jahre in Sibirien

Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Stuttgart : Dietz, 1910 Zentralbibliothek Sign.: VIIl C 1167 ybs (Raubgut)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dejc, Lev G.
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2010
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
[Titelblatt]
Vorrede: Sechzehn Jahre in Sibirien
Illustrationen
- Reise nach Deutschland. – Verhaftung. - Aus der revolutionären Vergangenheit.
- Die Ursachen meiner Verhaftung. - …
- Ungewißheit. - Gefängiszustände. - Der Herr Staatsanwalt. - …
- Der Besuch meiner Gattin. - Fluchtpläne … - Hoffnungen . - …
- Nach Rußland: im Viehwagen, … - Grenzstation – Über Warschau nach Petersburg.
- Die Peter-Pauls-Feste. - Der Staatsanwalt als Landsmann. - Der grausame Arzt. - …
- Veränderte Gefängisordung. - Ein fehlgeschlagener Plan. - …
- Neue Befürchtungen. - ... - Verhör …
- Ein Hoffnungsstrahl. - Ein unerhörtes Regime. - Hungerprotest. - …
- Ein tapferer Offizier. - Mein Militärdienst. - Das Gericht. - …
- Der Besuch des Ministers. - Sträfling … - Gefängnis in Kiew. -
- Neue Bekanntschaften. - Die Verschwörerinnen von Romny. - …
- Prozeß der Vierzehn. - Wera Figner. - Zahlreiche Verhaftungen. - …
- Der käufliche Aufseher. - Die gesprengten Fesseln. - …
- Die politische Lage in Rußland u.d. revolutinären Parteien. …
- Reisevorbereitungen. - Flußfahrt auf der Wolga … - Jekaterienburg. - …
- Unsre Versammlungen. - In Tjumen. - … Auf den Strömen Sibiriens. - …
- Auf dem Etappenwege. - … - Menschenjagd
- Der Urwald. - Gescheiterter Fluchtversuch. - …
- Von Krasnojarsk nach Irkutsk. - Mißverständnisse und Konflikte. - …
- Eine Rüge an den Polizeimeister. - Begenung mit deportierten Genossen. - …
- Die ersten Tage im Gefängnis zu Kara. - …
- Die Organisation unseres Gemeinwesens. - …
- Aus der Geschichte des Gefängisses in Kara. - …
- Stimmung u. Zeitvertreib im Kerker. - … Das Hospital. - Teilnehmer an bewaffneten Widerständen
- Die weibliche Abteilung. - Der Beginn der Tragödie
- Die Kolonisten. - Die weiteren Vorgänge im Frauenkerker
- Die Säkularfeier der französischen Revolution. - … Das Ende der Tragödie
- Beunruhigende Gerüchte. - … Entlassung aus dem Kerker
- Nischnaja Kara. - Neues Leben. - Raubgold
- Die Reise des Thronfolgers in Sibirien. .- Lebensweise in der Strafkolonie. - …
- Der Tod des Zaren. - Neue Manifeste. - Die Volkszählung
- … Meine Abreise. - Das Leben in der Stretjensk. - … Chinesenmord
- Ende der Reise um die Welt