Publikationsserver der Universitätsbibliothek Marburg

Titel:K-Funktionen als Instrument zur Analyse räumlicher (De-)Konzentrationsprozesse
Autor:Eckey, Hans-Friedrich
Weitere Verfasser:Kosfeld, Reinhold; Werner, Alexander
Veröffentlicht:2009
URI:https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2023/0224
URN: urn:nbn:de:hebis:04-es2023-02245
DOI: https://doi.org/10.17192/es2023.0224
ISSN: 1867-3678
DDC:330 Wirtschaft
Publikationsdatum:2023-12-21
Lizenz:https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0

Dokument

Schlagwörter:

Zusammenfassung:
Zur Messung räumlicher Konzentration ökonomischer Aktivitäten stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Nachstehend wird mit den distanzbasierten uni- und bivariaten KFunktionen eine neue Methode vorgestellt, die Vorteile gegenüber den herkömmlichen, auf regionaler Abgrenzung basierenden Verfahren aufweist. Mit Hilfe der univariaten KFunktionen wird die Clusterung innerhalb der Sektoren im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland untersucht. Mit bivariaten K-Funktionen werden gegenseitige Abhängigkeiten bei der Clusterung dieser Sektoren untersucht.


* Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten