Publikationsserver der Universitätsbibliothek Marburg

Titel:Fortbildungen für KulturSchule : Wie Kulturelle Bildung in die Schule kommt
Autor:Ackermann, Heike
Weitere Beteiligte: Retzar, Michael
Veröffentlicht:2023
URI:https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2023/0186
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42221-9
URN: urn:nbn:de:hebis:04-es2023-01869
ISBN: 978-3-658-42221-9
DDC:370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publikationsdatum:2023-12-21
Lizenz:https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Dokument

Schlagwörter:

Zusammenfassung:
In diesem Open-Access-Buch gibt eine Evaluationsstudie Auskunft, wie teilnehmende Lehrkräfte Fortbildungen erleben, die auf die KulturSchul-Entwicklung zielen. Welche Perspektiven bauen diese auf? Und welche internen Unterstützungsmaßnahmen trifft die Schule, damit sich die Lernkultur ändern kann? Die Fortbildungsreihen im Landesprogramm «KulturSchule Hessen» legen die Grundlage dafür, dass Lehrkräfte über eindrückliche ästhetische Erfahrungen ein leibhaftiges Verständnis dieses Querschnittsthemas Kulturelle Bildung entwickeln. Sie erfahren in kreativen Prozessen, wie sich eine neue Sicht auf das Selbst, die Welt und Dinge, die uns umgeben, ergibt. Zugleich erweitert sich ihr bisheriges Unterrichtsrepertoire und Lernverständnis. Ihr Blick richtet sich stärker auf die Lernprozesse ihrer Schülerinnen und Schüler und die Lernumgebung: „Das ist tatsächlich für beide – also für Pädagogen als auch für Schüler – ein irres Erlebnis, wenn man Dinge anders angeht, als man es vorher gemacht hat“, so ein Fortbildungsteilnehmer am «Fachforum».


* Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten