Titel: | Aspekte des Kämmereramtes in den Klöstern Corbie und Corvey im frühen Mittelalter |
Autor: | Strauch, Yanick |
Veröffentlicht: | 2021 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2022/0011 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-es2022-00111 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/es2022.0011 |
DDC: | Geschichte Europas |
Titel (trans.): | Aspects of the chamberlain’s office at Corbie and Covey Abbeys during the Early Middle Ages |
Publikationsdatum: | 2022-02-17 |
Lizenz: | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Kloster Corbie, Kloster Corvey, Mittelalter, Kämmerer, Adalhard <Corvey, Abt, Heiliger>, Frühmittelalter |
Zusammenfassung:
Der Vortrag möchte einen Beitrag leisten, um die
strukturellen Verbindungen zwischen Corvey und dem Mutterkloster Corbie zu präzisieren. Die
‚Statuten‘ des Abtes Adalhard von Corbie beschreiben in präziser Weise die Organisation des
Klosteralltags im picardischen Gebiet und es stellt sich die Frage, ob diese Anweisungen, die
Adalhard für das Mutterkloster niederschrieb, ebenfalls eine Vorbildfunktion auf die
alltäglichen Prozesse in Corvey ausgeübt haben könnte. Dies betrifft insbesondere die Pflichten
und Aufgaben verschiedener einzelner Funktionsträger der Gemeinschaft (Kämmerer und der
diesem unterstellte Kellermeister, wie auch der Marschall), wobei der Fokus des Vortrags auf
dem Amt des klösterlichen Kämmerers liegen wird.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |