Dokument
Titel: | Das Messmodell. Messverfahren zur Analyse fallbasierter Diagnosekompetenzen |
Autor: | Baumbach, Hendrik |
Weitere Beteiligte: | Zentrum für Lehrerbildung (Philipps-Universität Marburg); Hansmann, Wilfried ; Dirks, Una |
Veröffentlicht: | 2012 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2012/0022 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-es2012-00220 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/es2012.0022 |
DDC: | Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Titel (trans.): | Measurement model. Methods of analyzing case-based diagnostic competencies |
Publikationsdatum: | 2012-10-31 |
Lizenz: | https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Schlagwörter: |
---|
item pool, empirical tools, Diagnose, Kompetenz, Testinstrument, Item-Pool, diagnostic competence model, Diagnosekompetenzmodell, modeling, Kompetenzmessung, Modellierung, competence measurement |
Zusammenfassung:
Die Messung diagnostischer Kompetenz mit Hilfe von Fallvignetten stellt besondere Anforderungen an die Erhebungsinstrumente und die quantitative Testauswertung. Dieser Beitrag fasst die testrelevanten Modellannahmen zusammen, ordnet diese testtheoretisch ein und formuliert davon ausgehend einen Ansatz zur Kompetenzmessung. Eingeführt werden die Kenngrößen und Parameter und deren Berechnung aus den Testdaten sowie die Überführung der Befunde in das zugrundeliegende Kompetenzmodell.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |