Publikationsserver der Universitätsbibliothek Marburg

Titel:Pädagogisch soziologische Diagnosekompetenz im Modell
Autor:Dirks, Una
Weitere Beteiligte: Zentrum für Lehrerbildung; Hansmann, Wilfried
Veröffentlicht:2012
URI:https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2012/0018
DOI: https://doi.org/10.17192/es2012.0018
URN: urn:nbn:de:hebis:04-es2012-00185
DDC: Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Titel (trans.):A Model of Pedagogical Sociological Competencies of Diagnosis
Publikationsdatum:2012-08-29
Lizenz:https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/

Dokument

Schlagwörter:
diagnostic competencies, interpretive explanations, Verstehendes Erklären, Max Weber, Wissenschaftstransfer, theoretic model of competence, Diagnosekompetenz, theoretisches Kompetenzmodell, Kompetenztheorie, transfer of knowledge, Max Weber

Zusammenfassung:
Wie lassen sich die für diagnostische Kompetenzen erforderlichen kognitiven Performanzen im Rahmen eines Kompetenzmodells theoretisch fundieren? Diese Frage wird hier mithilfe sozial- und kognitionstheoretischer Expertise soweit wie möglich beantwortet. Insbesondere soll das Modell eine an der Logik sozialer Realitäten orientierte, mikro- und makrotheoretisch begründete Erfassung diagnostischer Teilkompetenzen ermöglichen. Das auf das theoretische Kompetenzmodell abgestimmte Messverfahren ist Gegenstand des nächsten Kapitels.


* Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten