Publikationsserver der Universitätsbibliothek Marburg

Titel:450 Jahre Psychiatrie in Hessen
Autor:Heinemeyer, Walter
Weitere Verfasser:Pünder, Tilman
Veröffentlicht:2022
URI:https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2021/0175
DOI: https://doi.org/10.17192/eb2021.0175
URN: urn:nbn:de:hebis:04-eb2021-01757
ISBN: 3-7708-0766-9
DDC:943 Geschichte Deutschlands
Publikationsdatum:2022-02-14
Lizenz:https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0

DFG-Viewer

Schlagwörter:
Psychiatrische Klinik, Hessen, Psychiatrisches Krankenhaus

Zusammenfassung:
Elektronische Reproduktion von: 450 Jahre Psychiatrie in Hessen / hrsg. von Walter Heinemeyer und Tilman Pünder. - Marburg : Elwert, 1983. - X, 461 Seiten. - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ; 47) Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 001 NZ 60080 V546 -47 Bemerkungen: Anhand von Einzelbeiträgen verschiedener Autoren wird aufgezeigt, welche Entwicklung die Psychiatrie in Hessen vom 16. bis Ende des 20. Jahrhunderts genommen hat. Das Themenspektrum reicht von der Entwicklung und Entstehung der heutigen Krankenhäuser aus den Armenspitälern, die Auswirkungen der Reformpsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert, die Entwicklung und Anwendung von Therapieformen (Zwangsstuhl, Beschäftigungstherapie), die Entwicklung offener Psychiatrieformen am Beispiel des Philippshospital in Riedstadt bis zur Psychiatrie im Nationalsozialismus. - (Hassiaca) Digitalisiert 2021

Inhaltsverzeichnis / Content:


* Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten