Zusammenfassung:
Elektronische Reproduktion von: Frankfurt a. M. und seine Bauten / hrsg. vom Architekten- & Ingenieur-Verein. [Alexander Askenasy ...]. - Frankfurt a. M. : Selbstverl. d. Vereins, 1886. - S. VIII, 650 S.. - zahlr. Ill. -
Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. -
Signatur: 085 8 2014/02040. -
Bemerkungen: Numeriertes Exemplar 1083. -
Digitalisiert 2021
Inhaltsverzeichnis / Content:
- [Vorwort]
- Inhalts-Verzeichniss.
- [Abbildungs-Verzeichnis]
- I. Allgemeines über Frankfurt a. M. (O. Lindheimer.)
- II. Baugeschichte. (O. Lindheimer)
- - Ursprung der Stadt. Zeit bis zur ersten Vergrösserung
- - Zeit von der ersten bis zur zweiten Vergrösserung
- - Zeit der zweiten Vergrösserung
- - Zeit der Renaissance von 1500-1600
- - Zeit der Spätrenaissance und des Barockstils von 1600-1700
- - Zeit vom Barock- bis zum Empirestil von 1700-1800
- - Zeit von 1800-1886
- III. Hochbauten
- - 1. Cultusbauten (Kirchen, Friedhöfe) (A. Koch)
- - 2. Öffentliche Sammlungen (O. Sommer). - 3. Krankenhäuser und Wohlthätigkeits-Anstalten (G. Behnke).
- - 4. Lehr-Anstalten (G. Behnke).
- - 5. Sonstige öffentliche Bauten (H. Wagner, G. Behnke, J. Lieblein)
- - 6. Theater und Vergnügungslokale (J. Lieblein)
- - 7. Gasthöfe, Wein- und Bierhäuser (J. Lieblein).
- - 8. Wohngebäude (Fr. von Hoven).
- - 9. Städtische Promenaden und Stadtwall (A. Koch).
- - 10. Denkmäler und Brunnen (A. Koch).
- IV. Entwicklung des Kunstgewerbes (F. Luthmer).
- V. Ingenieurbauten.
- - 1. Wasserbauten innerhalb des Stadtgebiets (W.H. Lindley).
- - 2. Main-Canalisirung. (E. Düsing)
- - 3. Brückenbauten. (P. Schmick und W. Lauter)
- - 4. Hafenbauten. (W.H. Lindley)
- - 5. Eisenbahnbauten. (O. Riese)
- - 6. Entwässerung. (W.H. Lindley)
- - 7. Wasserversorgung. (W.H. Lindley)
- - 8. Strassenbauten. (W.H. Lindley)
- - 9. Beleuchtungswesen. (C. Kohn)
- VI. Baumaterialien (W. Lauter und H. Ritter)
- VII. Gewerbliche Anlangen (A. Askenasy)