Titel: | Der Grosse Baum-Garten |
Autor: | Martin <von Cochem> |
Veröffentlicht: | 2016 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/eb/2016/0112 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/eb2016.0112 |
DDC: | 230 Theologie, Christentum |
Publikationsdatum: | 2016-10-13 |
Lizenz: | https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0 |
Schlagwörter: |
---|
Zusammenfassung:
Layoutgetreues Digitalisat der Ausg.: Mayntz u. Franckfurt : Mayer, 1728
Standort: Universität Marburg, Bibliothek Religionswissenschaft (510)
Signatur: 684
Bemerkungen: Vollständiger Titel: Der Grosse Baum-Garten, : Abgekürtzt in grossem Druck: Darinn jedoch die kräfftigste Morgens- und Abends- Meß- Vesper- Beicht- und Communion-Gebetter. Wie auch zu dem Hochwürdigsten Sacrament des Altars Und Der allerheiligsten Dreyfaltigkeit: Zu der Mutter Gottes und den Heiligen: Zu dem H. Joseph/ der H. Anna/ und H. Antonio von Padua: Zu allen Groß-Festen und Wallfahrten, auch andern sonderlichen Fest-Tägen/ wie auch in allgemeinen Nöthen und Anligen: Für Lebendige, und Abgestorbene Seelen im Fegfeur/ sieben Buß-Psalmen/ und andern nothwendigen Gebettern und Litaneyen/ auch mit schönen Kupfferstichen geziert/ begriffen seynd. Mit Hülff der Gnad Gottes also gesetzt/ daß sie manches Hertz zur Andacht bewegen werden. Zu sonderlichem Dienst Des Andächtigen Weiber-Geschlechts.
(Bibliothek Wittgenstein)
Digitalisiert 2016
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |