Titel: | Krankheitskosten und gesundheitsbezogene Lebensqualitaet bei Schlaganfallpatienten im Langzeitverlauf |
Autor: | Haacke, Caroline |
Weitere Beteiligte: | Krieg, J. C. (Prof. Dr.) , Oertel, W. H. (Prof. Dr.) |
Veröffentlicht: | 2006 |
URI: | https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2006/0693 |
DOI: | https://doi.org/10.17192/z2006.0693 |
URN: | urn:nbn:de:hebis:04-z2006-06932 |
DDC: | 610 Medizin |
Titel (trans.): | The economic impact and health-related quality of life after stroke |
Publikationsdatum: | 2006-10-05 |
Lizenz: | https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/ |
Schlagwörter: |
---|
Krankheitskosten, Resource utilization, Schlaganfall, TIA, Gesundheitsoekonomische Evaluation, Stroke, Cost analysis, Lebensqualitaet, Kontrollierte klinische Studie, TIA, Quality of life |
Zusammenfassung:
In der vorliegenden Arbeit wurde eine detaillierte Betrachtung der Kosten der Schlaganfallerkrankung im vierten Erkrankungsjahr vorgenommen. In die Berechnung flossen sowohl die direkten und indirekten Kosten, als auch die dem Patienten entstandenen Ausgaben und die Transferleistungen ein.
Des weiteren wurde die gesundheitsbezogene Lebensqualität der erkrankten Personen erhoben und darauf einflußnehmende Faktoren untersucht. In diesem Zusammenhang wurde die Häufigkeit und der Schweregrad von Depressionen, Angststörungen und Demenz erfasst. Zusätzlich erhobene Werte von klinischen Scores gaben, neben Informationen über den allgemeinen Gesundheitsstatus, Aufschluß über das klinische Outcome der Patienten. Ein Vergleich der klinischen Daten der Akutbehandlung und einer follow-up Untersuchung ließen eine Verlaufsbeobachtung der klinischen Scores zu.
![]() | Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten |