Face in the Crowd Studie zur Analyse der Emotionserkennung bei Parkinson Patienten im Vergleich zu gesunden Probanden

Es handelt sich um eine Face in the Crowd Studie, in welcher die Emotionserkennung von Parkinson Patienten mit der von gesunden Probanden vergleicht. Hierbei zeigte sich ein Happy Superiority Effect in beiden Gruppen sowie eine emotionale Impulsivität auf Seiten der Parkinson Patienten.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sommerkorn, Johanna
Beteiligte: Timmermann, Lars (Prof. Dr.); Waldthaler, Josefine (Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2024
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es handelt sich um eine Face in the Crowd Studie, in welcher die Emotionserkennung von Parkinson Patienten mit der von gesunden Probanden vergleicht. Hierbei zeigte sich ein Happy Superiority Effect in beiden Gruppen sowie eine emotionale Impulsivität auf Seiten der Parkinson Patienten.
DOI:10.17192/z2024.0174