Ergebnisse bei Materialentfernung nach operativ versorgten distalen Radiusfrakturen - eine retrospektive Untersuchung

Die distale Radiusfraktur ist die häufigste Fraktur des Menschen. Seit den 1990er Jahren fand ein klarer Wechsel in der Behandlung dieser Fraktur, von überwiegend konservativer Therapie zu einer operativen Versorgung statt. In einer Mehrzahl der Fälle geschieht dies mittels Plattenosteosynthese. Die...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Rütten, Anna Laura
Altri autori: Kühne, Christian Alexander (Prof. Dr.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2021
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!