Gender Mainstreaming in Gewerkschaften. Eine mikropolitisch inspirierte Untersuchung im Arbeitsalltag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Anhand einer empirischen Untersuchung von Gender Mainstreaming in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di soll gezeigt werden, wie widersprüchlich sich dessen Umsetzung im Arbeitsalltag von Gewerkschaftsbeschäftigten vollzieht und zu einer strukturellen und kulturellen Gender-Kluft führt. E...

全面介绍

Gespeichert in:
书目详细资料
主要作者: Ideler, Kristin
其他作者: Funder, Maria (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
格式: Dissertation
语言:德语
出版: Philipps-Universität Marburg 2017
主题:
在线阅读:PDF-Volltext
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
总结:Anhand einer empirischen Untersuchung von Gender Mainstreaming in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di soll gezeigt werden, wie widersprüchlich sich dessen Umsetzung im Arbeitsalltag von Gewerkschaftsbeschäftigten vollzieht und zu einer strukturellen und kulturellen Gender-Kluft führt. Es wurden dabei mittels qualitativer Interviews und einer Dokumentenanalyse fünf grundlegende Spannungsfelder identifiziert, die dokumentieren, warum die gegenwärtige Gewerkschaftspraxis in ver.di von Fort- und Rückschritten in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit zugleich bestimmt wird. Als theoretische Zugänge dienen der Studie dabei mikropolitische Ansätze sowie Joan Ackers Konzept der vergeschlechtlichten Organisation.
实物描述:322 Seiten
DOI:10.17192/z2019.0217