Gender Mainstreaming in Gewerkschaften. Eine mikropolitisch inspirierte Untersuchung im Arbeitsalltag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Anhand einer empirischen Untersuchung von Gender Mainstreaming in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di soll gezeigt werden, wie widersprüchlich sich dessen Umsetzung im Arbeitsalltag von Gewerkschaftsbeschäftigten vollzieht und zu einer strukturellen und kulturellen Gender-Kluft führt. E...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Ideler, Kristin
Diğer Yazarlar: Funder, Maria (Prof. Dr.) (Tez danışmanı)
Materyal Türü: Dissertation
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Philipps-Universität Marburg 2017
Konular:
Online Erişim:PDF Tam Metin
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Anhand einer empirischen Untersuchung von Gender Mainstreaming in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di soll gezeigt werden, wie widersprüchlich sich dessen Umsetzung im Arbeitsalltag von Gewerkschaftsbeschäftigten vollzieht und zu einer strukturellen und kulturellen Gender-Kluft führt. Es wurden dabei mittels qualitativer Interviews und einer Dokumentenanalyse fünf grundlegende Spannungsfelder identifiziert, die dokumentieren, warum die gegenwärtige Gewerkschaftspraxis in ver.di von Fort- und Rückschritten in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit zugleich bestimmt wird. Als theoretische Zugänge dienen der Studie dabei mikropolitische Ansätze sowie Joan Ackers Konzept der vergeschlechtlichten Organisation.
Fiziksel Özellikler:322 Seiten
DOI:10.17192/z2019.0217