Gender Mainstreaming in Gewerkschaften. Eine mikropolitisch inspirierte Untersuchung im Arbeitsalltag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Anhand einer empirischen Untersuchung von Gender Mainstreaming in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di soll gezeigt werden, wie widersprüchlich sich dessen Umsetzung im Arbeitsalltag von Gewerkschaftsbeschäftigten vollzieht und zu einer strukturellen und kulturellen Gender-Kluft führt. E...

Disgrifiad llawn

Wedi'i Gadw mewn:
Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Ideler, Kristin
Awduron Eraill: Funder, Maria (Prof. Dr.) (Cynghorydd traethodau ymchwil)
Fformat: Dissertation
Iaith:Almaeneg
Cyhoeddwyd: Philipps-Universität Marburg 2017
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Testun PDF llawn
Tagiau: Ychwanegu Tag
Dim Tagiau, Byddwch y cyntaf i dagio'r cofnod hwn!
Disgrifiad
Crynodeb:Anhand einer empirischen Untersuchung von Gender Mainstreaming in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di soll gezeigt werden, wie widersprüchlich sich dessen Umsetzung im Arbeitsalltag von Gewerkschaftsbeschäftigten vollzieht und zu einer strukturellen und kulturellen Gender-Kluft führt. Es wurden dabei mittels qualitativer Interviews und einer Dokumentenanalyse fünf grundlegende Spannungsfelder identifiziert, die dokumentieren, warum die gegenwärtige Gewerkschaftspraxis in ver.di von Fort- und Rückschritten in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit zugleich bestimmt wird. Als theoretische Zugänge dienen der Studie dabei mikropolitische Ansätze sowie Joan Ackers Konzept der vergeschlechtlichten Organisation.
Disgrifiad Corfforoll:322 Seiten
DOI:10.17192/z2019.0217