Evaluation von Kommunikationstrainings. Eine Studie zu Ist-Stand, Bedarfen und Möglichkeiten der Evaluation von Kommunikationstrainings, die von Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern (DGSS) durchgeführt werden.

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation von Kommunikationstrainings, die von ausgebildeten Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V. (DGSS) durchgeführt werden. Dabei liegt der Fokus darauf, wie die Evaluationspraxis...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Busch, Julia Katrin
Altri autori: Hannken-Illjes, Kati M. (Prof. Dr.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2017
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation von Kommunikationstrainings, die von ausgebildeten Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V. (DGSS) durchgeführt werden. Dabei liegt der Fokus darauf, wie die Evaluationspraxis gestaltet wird und welche Bedeutung Evaluation für die durchfürenden Trainerinnen und Trainer hat. Neben der Auswertung der verschiedenen Studienelementen wie Online-Befragungen und Telefoninterviews bildet ein praxisorientierter Leitfaden den Abschluss der Dissertation.
Descrizione fisica:267 Seiten
DOI:10.17192/z2018.0310