Akkommodative Selbstregulation nach erworbenen Hirnschädigungen: Lebensziele, persönliche Reifung und Ereigniszentralität.

Erworbene Hirnschädigungen (EHS) stellen bisherige Schemata über die Welt und das Selbst in Frage und können die Erreichbarkeit wichtiger Lebensziele blockieren. Entsprechend erfordern EHS eine Anpassung übergeordneter Schemata und Lebensziele. Das duale Prozessmodell (Brandtstädter & Renner, 19...

Deskribapen osoa

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Künemund, Anna
Beste egile batzuk: Exner, Cornelia (Prof. Dr.) (Tesi aholkularia)
Formatua: Dissertation
Hizkuntza:alemana
Argitaratua: Philipps-Universität Marburg 2016
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:PDF testu osoa
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!

Internet

PDF testu osoa

Aleari buruzko argibideak
Sailkapena: urn:nbn:de:hebis:04-z2016-01091
Argitaratze data: 2016-04-20
Datum der Annahme: 2016-03-10
Downloads: 97 (2024), 89 (2023), 41 (2022), 14 (2021), 12 (2020), 8 (2019), 11 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL sarbidea: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2016/0109
https://doi.org/10.17192/z2016.0109