Ultraschallkommunikation bei Ratten: Soziale Isolation als Risikofaktor für neuropsychiatrische Erkrankungen mit defizitärem Sozialverhalten im Tiermodell

Ratten zeichnen sich durch ein stark ausgeprägtes Sozialverhalten aus, wovon das Kommunikationsverhalten ein elementarer Bestandteil ist. Sie emittieren Rufe im Ultraschallbereich, sogenannte Ultraschallvokalisationen (USV), die als situationsabhängige,affektive Signale fungieren. Bei juvenilen un...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Seffer, Dominik
Outros autores: Wöhr, Markus (Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Formato: Dissertation
Idioma:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2015
Schlagworte:
Acceso en liña:Texto completo PDF
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!