Verbessert perioperative Musikdarbietung das Wohlbefinden bei Patientinnen nach gynäkologischen Eingriffen? Eine randomisiert kontrollierte Studie mit systematischer Literaturrecherche

Die letzten Jahre haben signifikante Fortschritte sowohl in der Erforschung als auch in der therapeutischen Anwendung von Musik in der Medizin erbracht. Klinisch hat sich hier der routinemäßige Einsatz einer "musikalischen" Angst- und Schmerzbekämpfung bewährt. Musik scheint als emotional...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Kruse, Christina
Ētahi atu kaituhi: Eberhart, Leopold (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2014
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2014-06456
Rā whakaputa: 2014-10-14
Datum der Annahme: 2014-10-06
Downloads: 42 (2024), 73 (2023), 198 (2022), 217 (2021), 263 (2020), 246 (2019), 166 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2014/0645
https://doi.org/10.17192/z2014.0645