Mitose assoziierter Zelltod nach Chemotherapie vermittelter Durchbrechung des G2-Zellzyklus-Kontrollpunktes

Eine häufige Eigenschaft von Tumorzellen ist die Fehlfunktion von Signalwegen, die den Zellzyklus regulieren, wodurch eine erhöhte Proliferations- und Mutationsrate ermöglicht wird. Zellen mit einer gestörten Funktion des p53-abhängigen DNA-Schaden-Signalwegs in der G1-Phase besitzen einerseits dies...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hager, Christian
Autres auteurs: Bastians, Holger (Prof. Dr.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2013
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!

Internet

Texte intégral en PDF

Informations d'exemplaires de
Cote: urn:nbn:de:hebis:04-z2013-04618
Date de publication: 2013-08-14
Datum der Annahme: 2013-07-16
Downloads: 75 (2024), 156 (2023), 203 (2022), 290 (2021), 196 (2020), 216 (2019), 87 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL d'accès: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2013/0461
https://doi.org/10.17192/z2013.0461