Hans Paul Kaufmann (1889-1971) - Leben und Werk

Die vorliegende Arbeit untersucht Leben und Werk Hans Paul Kaufmanns (1889–1971) und leistet damit einen Beitrag zur jüngeren Pharmaziegeschichte, die insbesondere für die NS-Zeit noch größere Lücken aufweist. Neben den Quellen aus dem umfangreichen Privatarchiv von Kaufmanns Enkel konnten weitere a...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Klämbt, Nils
Otros Autores: Friedrich, Christoph (Prof. Dr.) (Orientador)
Formato: Dissertation
Lenguaje:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2012
Materias:
Acceso en línea:Texto Completo PDF
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:Die vorliegende Arbeit untersucht Leben und Werk Hans Paul Kaufmanns (1889–1971) und leistet damit einen Beitrag zur jüngeren Pharmaziegeschichte, die insbesondere für die NS-Zeit noch größere Lücken aufweist. Neben den Quellen aus dem umfangreichen Privatarchiv von Kaufmanns Enkel konnten weitere aus Universitäts- und Staatsarchiven, gedruckte Quellen sowie ʻoral historyʼ zur Analyse und Würdigung seiner Lebensstationen, seiner wissenschaftspolitischen Tätigkeiten, seiner wissenschaftlichen Arbeiten sowie seiner Persönlichkeit genutzt werden. Die Recherchen leisteten zudem einen Beitrag zur Geschichte des Reichsforschungsrats, der Reichsinstitute, der Fettchemie sowie der Pharmazeutischen Institute Jena, Berlin und Münster.
DOI:10.17192/z2012.1055