Untersuchungen zur Bedeutung der Peptidyl-Prolyl-Isomerase Pin1 bei der Pathogenese von Kopf-Hals-Tumoren

Plattenepithelkarzinome der Kopf-Hals-Region (HNSCC) stellen die Tumorentität mit der achthäufigsten Inzidenz weltweilt dar. Dabei ist die durchschnittliche 5-Jahres-Überlebensrate unter 50%. Die lokoregionäre Kontrolle ist dabei das entscheidende Behandlungsziel. Leider präsentiert sich ein Großtei...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Rath, Ariane
Andere auteurs: Mandic, Robert (Prof. Dr.) (Thesis begeleider)
Formaat: Dissertation
Taal:Duits
Gepubliceerd in: Philipps-Universität Marburg 2012
Onderwerpen:
Online toegang:PDF Full text
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

Internet

PDF Full text

Exemplaargegevens van
Plaatsingsnummer: urn:nbn:de:hebis:04-z2012-05380
Publicatiedatum: 2012-07-11
Datum der Annahme: 2012-06-21
Downloads: 33 (2024), 60 (2023), 77 (2022), 77 (2021), 74 (2020), 113 (2019), 53 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL naar item: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2012/0538
https://doi.org/10.17192/z2012.0538