Digitale Spaltung und Regionalentwicklung in ländlichen Räumen

Das Internet gehört zu den interessantesten Entwicklungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im ausgehenden 20. Jahrhundert. Diese Technologien, besonders das Internet als Speerspitze dieser Entwicklung, bieten für die wirtschaftliche Entwicklung große Chancen, dies gilt auch für...

Ful tanımlama

Kaydedildi:
Detaylı Bibliyografya
Yazar: Lanzke, Stephan
Diğer Yazarlar: Noetzel, Thomas (Prof. Dr.) (Tez danışmanı)
Materyal Türü: Dissertation
Dil:Almanca
Baskı/Yayın Bilgisi: Philipps-Universität Marburg 2010
Konular:
Online Erişim:PDF Tam Metin
Etiketler: Etiketle
Etiket eklenmemiş, İlk siz ekleyin!
Diğer Bilgiler
Özet:Das Internet gehört zu den interessantesten Entwicklungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im ausgehenden 20. Jahrhundert. Diese Technologien, besonders das Internet als Speerspitze dieser Entwicklung, bieten für die wirtschaftliche Entwicklung große Chancen, dies gilt auch für ländliche Regionen. Diese Arbeit untersucht mit Hilfe einer Telefonbefragung und der Auswertung von zwei anderen Befragungen den Stand der Internetnutzung in zwei ausgewählten ländlichen Räumen in Nord- und Mittelhessen und versucht für das Problem der digitalen Spaltung eine Lösung mit Hilfe der Regionalentwicklung zu finden. Die Arbeit beinhaltet eine Diskussion der verschiedenen Ansätze zur digitalen Spaltung und einen Vergleich der Internetnutzung in anderen ländlichen Regionen. Zielgruppe der Untersuchungen sind die Akteure und Entscheidungsträger der Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung auf Ebene der Regionen und Räume wie Politiker, Kommunen und Planungsbehörden.
DOI:10.17192/z2011.0117