Charakterisierung des striatalen 6-OHDA-Tiermodells des Morbus Parkinson an der Maus

In der vorliegenden Arbeit wurde eines der häufigsten Tiermodelle der Parkinson-Forschung - das striatale 6-OHDA-Modell - im Zeitverlauf über 8 Wochen unter Berücksichtigung von dopaminergem Zellverlust, Dopaminkonzentration, Radikalentstehung als Marker für oxidativen Stress sowie Verhaltensbeeintr...

Fuld beskrivelse

Gespeichert in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Strenzke, Corinna
Andre forfattere: Hartmann, Andreas (Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprog:tysk
Udgivet: Philipps-Universität Marburg 2010
Fag:
Online adgang:PDF-Volltext
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!

Internet

PDF-Volltext

Detaljer om beholdninger fra
Klassifikationsnummer: urn:nbn:de:hebis:04-z2010-06834
Publikationsdatum: 2010-12-02
Datum der Annahme: 2010-11-04
Quelle: Experimental Neurology.: 210(1): 182-193; 2008
Downloads: 78 (2024), 54 (2023), 102 (2022), 35 (2021), 29 (2020), 37 (2019), 9 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2010/0683
https://doi.org/10.17192/z2010.0683