Einfluss der Radioiodtherapie auf Tg-, TPO- und TSH-Rezeptor-Antikörpertiter bei Patienten mit Schilddrüsenautonomie und Autoimmunthyreopathie und mögliche Konsequenzen für das Qualitätsmanagement der Klinik für Nuklearmedizin

Nach der Radioiodtherapie können Antikörpertiterveränderungen auftreten, wobei der mögliche posttherapeutische Anstieg der Titer die Titerkontrollen vor und nach der Radioiodtherapie rechtfertigt. Mit ihnen lassen sich Risikopatienten für die Entwicklung einer Autoimmunthyreopathie nach der Radioiod...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Altwein, Sabine
Outros autores: Höffken, Helmut (Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Formato: Dissertation
Idioma:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2010
Schlagworte:
Acceso en liña:Texto completo PDF
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!