Prävalenz des Komplexen Schlafapnoesyndroms

Das Komplexe Schlafapnoesyndrom (CompSAS) bezeichnet das Auftreten von 5 oder mehr zentralen Apnoen pro Stunde unter ansonsten effizienter nCPAP-Therapie bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. Wir führten eine prospektive Studie durch, um Patienten mit CompSAS zu identifizieren und den Verlauf...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Leistner, Sandra
Ētahi atu kaituhi: Becker, Heinrich (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2009
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2009-05228
Rā whakaputa: 2009-10-08
Datum der Annahme: 2009-08-06
Downloads: 49 (2024), 103 (2023), 125 (2022), 70 (2021), 103 (2020), 112 (2019), 48 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2009/0522
https://doi.org/10.17192/z2009.0522