Konstruktion einer rekombinanten Phage-Display-Antikörper Bibliothek zur Isolierung von humanen monoklonalen Antikörpern gegen Lassavirus und Plasmodium falciparum

Ziel der Arbeit war die Etablierung der Phage-Display-Technik im Labor der Arbeitsgruppe von Herrn Dr.med. J. ter Meulen. Es wurde eine Antikörper-Phagen-Bibliothek aus den Lymphozeten eines Lassa und Plasmodium falciparum seropositiven Spender generiert. Aus dieser sollten gegen Modelantigene (Lass...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Hlavní autor: Gabriel, Martin
Další autoři: Meulen, Jan ter (Dr.) (Vedoucí práce)
Médium: Dissertation
Jazyk:němčina
Vydáno: Philipps-Universität Marburg 2008
Témata:
On-line přístup:Plný text ve formátu PDF
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo vytvoří štítek k tomuto záznamu!
Popis
Shrnutí:Ziel der Arbeit war die Etablierung der Phage-Display-Technik im Labor der Arbeitsgruppe von Herrn Dr.med. J. ter Meulen. Es wurde eine Antikörper-Phagen-Bibliothek aus den Lymphozeten eines Lassa und Plasmodium falciparum seropositiven Spender generiert. Aus dieser sollten gegen Modelantigene (Lassavirus, Lassavirus GP2, Plasmodium falciparum infizierte Erythrozyten und Plasmodium falciparum Pff2) monoklonale Antikörper als scFv-tragende Phagen isoliert werden. Die generierte Bibliothek war mit 5,25 millionen Klonen relativ klein. Es konnte lediglich gegen P. falciparum infizierte Erythrozyten eine Anreicherung von wahrscheinlich bindenden Phagen erreicht werden, wobei die unselektionierte Bibliothek im ELISA an Lassavirus und Pff2 und in der Durchflusszytometrie an P.falciparum infizierte Erythrozyten bindete.
Fyzický popis:106 Seiten
DOI:10.17192/z2008.0296